Für das Wohnzimmer oder die Essküche waren Retro-Krüge ab den 70er Jahren eine beliebte Dekoration und schafften Gemütlichkeit fürs Zuhause. Krüge im kunsthandwerklichen Westerwald-Ritz-, Blaumalerei-, so wie alpenländisch angehauchten und vom Fayence-Stil beeinflussten Bauernmalerei-Stilmix wurden zahlreich verkauft und sorgten für wieder bessere Auftragsbücher bei den deutschen Keramik-Herstellern. Mit der Jahrtausendwende änderte sich der Zeitgeist und die Billigware aus Fernost setzte sich durch. Kaum ein größerer Keramik Hersteller ist heute noch im Geschäft.
Powered by Phoca Gallery